Beschreibung
Art.Nr.112 Aufgabenmappe „Tabellenübung Farben und Formen“
Unsere strukturierte Aufgabenmappe „Farben und Formen“ unterstützt gezielt die Entwicklung von
- Klassifikation
- Serielle Wahrnehmung
- Farb- und Formunterscheidung
- Regelverständnis, Kombinationsgabe
Die Aufgabenmappe fördert die Klassifikation, indem sie Anwender dazu anleitet, Objekte nach spezifischen Kriterien zu sortieren. Die Fähigkeit zur Farb- und Formunterscheidung wird durch das genaue Betrachten und Vergleichen der verschiedenen Objekte geschärft. Zudem wird das Regelverständnis und die Zuordnungsfähigkeit gestärkt, da die Anwender lernen, die gesetzten Regeln zu verstehen und anzuwenden, um die Objekte entsprechend in einer strukturierten Tabellenansicht zu organisieren. Zusätzlich bildet das Verständnis für Tabellenstrukturen eine grundlegende Basis, um tabellarische Formate wie Kalender oder Listen zu verstehen und effektiv zu nutzen.
Beschreibung
Unterschiedlich farbige Objekte sollen der entsprechenden Kombination an Merkmalen zugeordnet werden. Die Kärtchen werden links abgenommen und am Kreuzungspunkt der beiden Merkmale in die Tabellenvorlage geklettet. Die Aufgabe ist fertig, wenn alle Plättchen zugordnet sind.
Die Aufgabenmappe besteht aus laminiertem Karton und bruchsicheren Acrylglas Plättchen und beinhaltet eine laminierte Vorlage und verschiedene Bildkärtchen.
Inhalt
- Mappe mit festintegrierter Vorlage rechts und Klettstreifen links
- 20 unterschiedliche quadratischen Kärtchen ⌀ 3,5 cm aus bruchfestem Acrylglas, mit unterschiedlichen Motiven vorne und Klettpunkten hinten
Info!
Unsere Aufgabenmappen sind in zwei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, um den vielfältigen Bedürfnissen unserer Anwender gerecht zu werden. Jede Ausführung ist so konzipiert, dass sie eine optimale Lern- und Übungsumgebung bietet. Die unterschiedlichen Materialien – Klett und Magnete – stellen verschiedene taktile Anforderungen an die Benutzer. Während Klettstreifen eine stärkere Fingerfertigkeit und Kraftdosierung erfordern und durch das Abziehen ein Geräusch erzeugen, bieten Magnete eine leichtere und intuitivere Handhabung ohne Geräuschentwicklung. Beide Varianten fördern die taktile Wahrnehmung, jedoch auf unterschiedliche Weise, wodurch sie sich an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Anwender anpassen lassen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.